Knuspriger Karamellkuchen mit Banane & Pekannüssen
Rezept

Hast du schon mal Puddingtörtchen probiert? Und haben sie dir geschmeckt? Dann solltest du unbedingt diesen köstlichen knusprigen Karamellkuchen mit Bananen und Pekannüssen im Big Green Egg backen. Das Rezept basiert auf genau diesen Puddingtörtchen. Für den Kuchen brauchst du Dulce de Leche, ein köstliches Karamell. Du kannst es aus süßer Kondensmilch ganz einfach selbst herstellen. Die Zubereitung der Dulce de Leche nimmt etwas Zeit in Anspruch, ist aber denkbar einfach: Die Dose Kondensmilch 3 Stunden lang in kochendes Wasser legen und voilà! Leg also schon mal einen Dosenvorrat mit Dulce de Leche an. Sie sind monatelang haltbar. Dann hast du immer die Basis für den Karamellpudding zur Hand und kannst diesen Kuchen viel schneller zubereiten. Durch die dünnen Filoteigblätter und die Pekannüsse wird der Kuchen richtig schön knusprig. Hast du die Holzkohle in deinem Keramikgrill schon angezündet?
ZUTATEN
Kuchen
- 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (397 g)
- 9 Blätter Filoteig (tiefgekühlt)
- 100 g gesalzene Butter
- 200 ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 2 Eier
- 1 Banane
- 50 g Pekannüsse
- Puderzucker zum Bestäuben
VORBEREITUNG
- Die Dose Kondensmilch mit der Unterseite nach oben in einen hohen Topf stellen. Den Topf mit Wasser füllen, bis die Dose ganz unter Wasser steht. Das Wasser bei geschlossenem Deckel zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und 3 Stunden köcheln lassen, bis ein Karamell entsteht. Prüf regelmäßig, ob die Dose noch ganz unter Wasser steht. Das ist wichtig: sie könnte sonst aufplatzen. Gegebenenfalls zusätzliches kochendes Wasser in den Topf gießen.
- Nach 3 Stunden die Dose vorsichtig mit einer Zange aus dem kochenden Wasser nehmen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser stellen, damit das Karamell abkühlen kann. Wechsel das Wasser ein paar Mal.
ZUBEREITUNG
- Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und zusammen mit dem Hitzeschild und dem Edelstahlrost auf eine Temperatur von 180 °C erhitzen. In der Zwischenzeit den Filoteig aus dem Gefrierschrank nehmen und in der Folie auftauen. Einen Soßentopf aus Gusseisen auf den Rost stellen, die Butter hinzufügen und schmelzen lassen.
- Die geschmolzene Butter aus dem EGG nehmen. Eine kleine Gusseisenpfanne (Ø27 cm) mit etwas geschmolzener Butter einfetten. Den Filoteig auf der Arbeitsfläche auslegen, die obere Seite mit geschmolzener Butter bestreichen und den Teig gefaltet in die Pfanne legen. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen, so dass die Gusseisenpfanne vollständig mit lockerem, gefaltetem Filoteig bedeckt ist.
- Leg den (kalten) Pizzastein auf den Rost. Darauf die Gusseisenpfanne stellen und den Deckel des EGGs schließen. Back den Filoteig etwa 20 Minuten, bis er knusprig und leicht goldbraun ist. In der Zwischenzeit die Milch in einem Soßentopf aus Gusseisen auf dem Rost erhitzen.
- Das Karamell in eine Schüssel geben. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark über der Schüssel auskratzen. Die warme Milch in die Schüssel gießen und mit einem Schneebesen umrühren, bis sich das Karamell aufgelöst hat und eine schöne, glatte Soße entstanden ist. Zum Schluss die Eier einzeln unterrühren, so dass ein Karamellpudding entsteht.
- Die Gusseisenpfanne vom EGG nehmen und den Karamellpudding über den knusprigen Filoteig gießen. Die Banane schälen, in Scheiben schneiden und mit den Pekannüssen auf dem Kuchen verteilen. Die Gusseisenpfanne wieder auf den Rost stellen und den Deckel des EGGs schließen. Etwa 20 Minuten backen, bis der Karamellpudding fest geworden ist.
- Die Gusseisenpfanne aus dem EGG nehmen und den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
- Den Kuchen auf eine Tortenplatte stellen und mit Puderzucker bestäuben.
NEWSLETTER
Wollen Sie die neuesten Nachrichten per E-Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter Inspiration Today und geben Sie Ihrem Postfach einen kulinarischen Touch. Sie erhalten dann automatisch aktuelle Mitteilungen zu interessanten Events und die leckersten Rezepte, praktische Tipps und vieles mehr!
DIE BIG GREEN EGG COMMUNITY
Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie mehr aus Ihrem Big Green Egg! Tauchen Sie ein in eine Welt voll kulinarischer Möglichkeiten. Stellen Sie Fragen und teilen Sie Erfahrungen auf Facebook (BigGreenEggDeutschland) und Instagram (biggreeneggde). Taggen Sie @biggreeneggde, verwenden Sie die Hashtags #TheEvergreen und #forevergreen und werden Sie Teil der Community! Wir sorgen für schöne Erinnerungen. Machen Sie mit?