• Gang

    Hauptgericht

  • Kategorie

    Fleisch,
    Rund

  • Kochtechnik

    Dünsten,
    Räuchern,
    Slow cooking

  • Schwierigkeitsgrad

    Leicht


  • Vorbereitung

    20 minuten

  • Zubereitung

    315 minuten

  • Insgesamt

    335 minuten

  • Menge

    4 personen

Oder wie die Amerikaner sagen: Short Ribs. Ganz einfach  aus dem Big Green Egg! Köstlich! Man räuchert die Short Ribs mit Knochen bei niedriger Temperatur auf dem Keramikgrill. Danach röstet man das Fleisch, damit es eine leckere Kruste bekommt. Schon gewusst? Short Ribs sind ideal zum Schmoren!

Für dieses Rezept aus dem Keramikgrill nimmst du Short Ribs ohne Knochen. Beachte bei der Zubereitung, dass du das Fleisch zuerst mit einem Rub einreibst, den du dann zwei Stunden lang einziehen lässt! Vor dem Schmoren im Big Green Egg räucherst du das Fleisch 1½ Stunden bei niedriger Temperatur. Das Ergebnis: Wunderbares Schmorfleisch mit dezentem Rauchgeschmack. Probier dieses tolle Gericht gleich aus!

 

ZUTATEN

Short Ribs

  • 1,2 kg Querrippe ohne Knochen
  • 4 EL Rub für Rindfleisch
  • 3 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 ml Kalbsfond
  • 200 ml Rotwein
  • 100 ml weißer Essig
  • 2 EL scharfer Senf
  • 2 EL Apfelkraut
  • 3 Lorbeerblätter
  • 10 Wacholderbeeren
  • 10 Gewürznelken
  • niederländischer Frühstückskuchen (2 Scheiben)

Folienkartoffeln

  • 4 mehlig kochende Kartoffeln
  • 2 EL Olivenöl

Garnierung

  • 1 Zweig glatte Petersilie

VORBEREITUNG

  1. Die Querrippe rundherum mit dem Rub einreiben und 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  2. Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und auf 160 °C erhitzen.

ZUBEREITUNG

  1. Leg ein Apfel-Holzstück auf die glühende Holzkohle und stell darauf das Hitzeschild mit einer Auffangschale. Leg den Edelstahlrost ins EGG und leg darauf die Short Ribs. Den Deckel des EGGs schließen und das Fleisch etwa 1½ Stunden räuchern lassen. Die Temperatur des Keramikgrills sinkt auf etwa 110 °C. Diese Temperatur sollte beibehalten werden.
  2. Die geräucherte Querrippe aus dem EGG nehmen und beiseite stellen. Rost, Tropfschale und Hitzeschild entfernen. Den Rost wieder einsetzen. Den emaillierten Dutch Oven auf den Rost stellen, den Deckel des EGGs schließen und die Temperatur auf 200 °C bringen. Inzwischen die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und schnippeln.
  3. Die Butter in der Pfanne zerlassen und die Zwiebel hinzufügen. Etwa 3 Minuten braten, dann den Knoblauch und das Tomatenpüree unter die Zwiebel rühren. Etwa 2 Minuten braten, um das Tomatenmark zu entsäuern.
  4. Mit Kalbsfond und Rotwein ablöschen. Dann Essig, Senf, Apfelkraut, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Nelken und Frühstückskuchen hinzufügen. Den Deckel des EGGs schließen und warten, bis die Soße kocht. In der Zwischenzeit die Querrippe in vier Stücke schneiden.
  5. Leg das Fleisch in die Soße und bring die Temperatur deines Keramikgrills auf 140 °C. Das Fleisch etwa 1 Stunde langsam schmoren lassen.
  6. Die Kartoffeln waschen und trocken tupfen. Jede Kartoffel auf ein Stück Alufolie legen. Mit dem Olivenöl beträufeln und mit Salz bestreuen. Falte die Folien zu und leg die Päckchen neben den Dutch Oven auf den Rost. Die Short Ribs noch etwa 1½ Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch butterzart ist, während die Kartoffeln garen.
  7. Die Folienkartoffeln aus dem EGG nehmen und die Alufolie vorsichtig entfernen. Die Kartoffeln der Länge nach in Spalten schneiden. Die Short Ribs aus der Soße nehmen, mit den Kartoffelspalten auf einer Platte anrichten und mit Petersilie garnieren. Die Soße abseihen und separat servieren.

Passendes Zubehör

Passende Menüs

NEWSLETTER

Wollen Sie die neuesten Nachrichten per E-Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter Inspiration Today und geben Sie Ihrem Postfach einen kulinarischen Touch. Sie erhalten dann automatisch aktuelle Mitteilungen zu interessanten Events und die leckersten Rezepte, praktische Tipps und vieles mehr!

ANMELDEN

DIE BIG GREEN EGG COMMUNITY

Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie mehr aus Ihrem Big Green Egg! Tauchen Sie ein in eine Welt voll kulinarischer Möglichkeiten. Stellen Sie Fragen und teilen Sie Erfahrungen auf Facebook (BigGreenEggDeutschland) und Instagram (biggreeneggde). Taggen Sie @biggreeneggde, verwenden Sie die Hashtags #TheEvergreen und #forevergreen und werden Sie Teil der Community! Wir sorgen für schöne Erinnerungen. Machen Sie mit?

MACHEN SIE MIT?

Anmelden

11 REZEPTE FÜR SIE

Abonnieren Sie den Big Green Egg-Newsletter, und Sie erhalten sofort ein E-Book mit den 11 leckersten EGG-Rezepten!

Anmelden