Lammhack bällchen mit Joghurtdip
Rezept

Holländischer Reiskuchen ist ein absoluter Klassiker, der sich durch seine besonders cremige Reisfüllung auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Reiskuchen – wie der italienischen *Torta di Riso* oder der französischen *Tarte au Riz* – ist die holländische Variante besonders reichhaltig und gleichzeitig etwas fester in der Konsistenz. Während der italienische Reiskuchen oft leicht und eher süß ist und die französische Variante mit Vanille oder Zimt verfeinert wird, besticht der holländische Reiskuchen durch seine einfache, aber unwiderstehliche Mischung aus Milchreis und zartem Mürbeteig.
Holländischer Reiskuchen ist ein absoluter Klassiker, der sich durch seine besonders cremige Reisfüllung auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Reiskuchen – wie der italienischen *Torta di Riso* oder der französischen *Tarte au Riz* – ist die holländische Variante besonders reichhaltig und gleichzeitig etwas fester in der Konsistenz. Während der italienische Reiskuchen oft leicht und eher süß ist und die französische Variante mit Vanille oder Zimt verfeinert wird, besticht der holländische Reiskuchen durch seine einfache, aber unwiderstehliche Mischung aus Milchreis und zartem Mürbeteig.
ZUTATEN
HACKBÄLLCHEN
- 2 rote Chilischoten
- 4 Knoblauchzehen
- 8 Minzzweige
- 5 Korianderzweige
- 5 Petersilienzweige
- 1 kg Lammhackfleisch
- 2 Eier
- 2 TL geräuchertes Paprikapulver (süss)
- 2 TL Ingwerpulver
- 2 TL gemahlener Koriander
- 1 Bio-Zitrone
- Meersalz
- 2 EL Olivenöl
DIP
- 300 ml Joghurt
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bio-Zitrone
- Meersalz
VORBEREITUNG
- Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und zusammen mit dem Edelstahlrost oder dem Gusseisenrost auf 200 °C erhitzen.
- Inzwischen die Chilischoten halbieren, die Stiele und Samenstränge entfernen und das Fruchtfleisch fein schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Blätter von der Minze, dem Koriander und der Petersilie abzupfen und auch diese fein hacken.
- Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und die gerade geschnittenen und gehackten Zutaten zusammen mit den Eiern, dem geräucherten Paprikapulver, dem Ingwerpulver und dem gemahlenen Koriander hinzufügen. Die Zitronenschale über der Schüssel fein raspeln, die Frucht halbieren und den Saft auspressen. Meersalz nach Geschmack beifügen und alles gut miteinander vermischen. Dann aus der Hackfleischmischung kleine Hackbällchen rollen.
- Für den Dip den Joghurt in eine Schale füllen. Den Knoblauch schälen und die Zehen über dem Joghurt raspeln. Die Zitronenschale über der Schale fein raspeln, die Frucht halbieren und den Saft auspressen. Meersalz nach Geschmack beifügen und alles gut miteinander vermischen.
ZUBEREITUNG
- Die Gusseisenpfanne auf dem Rost des EGGs erhitzen.
- Das Olivenöl in der Pfanne erhitzen, die Hackbällchen hinzufügen und in 5-10 Minuten braten, bis sie gerade eben gar und rundherum goldbraun sind.
- Die Gusseisenpfanne aus dem EGG herausnehmen und die Lammhackbällchen zusammen mit dem Joghurtdip servieren.
Tipps zur Aufbewahrung
Wenn nach dem Verzehr des Kuchens noch Reste übrig bleiben, kannst du diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Den Kuchen gut in Frischhaltefolie wickeln oder in einem luftdichten Behälter aufbewahren – so bleibt er bis zu drei Tage frisch. Übrigens schmeckt der Kuchen gekühlt genauso gut wie am Tag der Zubereitung! Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Inspiration Today
Sie möchten Ihre Portion Inspiration regelmässig per Mail erhalten? Abonnieren Sie dann unseren monatlichen Newsletter Inspiration Today und verleihen Sie Ihrem Postfach so eine appetitliche Note. Sie erhalten jeden Monat die leckersten Rezepte, inspirierende Ideen für Menüs der Saison, praktische Tipps und vieles mehr!