• Gang

    Beilage,
    Saucen und Rubs

  • Kategorie

    Klassiker

  • Kochtechnik

    -

  • Schwierigkeitsgrad

    Leicht


  • Zubereitung

    10 Minuten

  • Total

    10 Minuten

  • Menge

    4 stück

Chimichurri

Chimichurri ist für viele die absolute Lieblingssauce, vor allem zu grilliertem Fleisch, das auf dem Big Green Egg zubereitet wird. Klassiker wie Bavette und Picanha bekommen mit der würzigen Sauce das gewisse Etwas. Aber wusstest du, dass Chimichurri auch hervorragend zu Lammkoteletts und Poulet vom Keramikgrill passt? Vor allem, wenn das Fleisch unmariniert bleibt, damit der pure Fleischgeschmack in Kombination mit dieser südamerikanischen Sauce voll zur Geltung kommt. Höchste Zeit also, ein Chimichurri-Rezept auszuprobieren, das nicht nur mit Petersilie, sondern mit einer Vielzahl aromatischer Kräuter aufwartet.

ZUTATEN

CHIMICHURRI

  • 1 roter Spitzpaprika
  • 2 Bananenschalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ Bund krause Petersilie
  • ½ Bund glatte Petersilie
  • ½ Bund Schnittlauch
  • ½ Bund Kerbel
  • 40 ml Rotweinessig
  • 1 EL Tabasco
  • 100 ml Olivenöl

ZUBEREITUNG

  1. Den Spitzpaprika halbieren, Stiel und Samenleisten entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und schnippeln. Die Blättchen von den Kräutern abzupfen und fein schneiden.
  2. Die geschnittenen Zutaten mit dem Rotweinessig, dem Tabasco und dem Olivenöl mischen.

REZEPTE ZUM KOMBINIEREN

Das Chimichurri selbst wird zwar nicht auf dem Big Green Egg zubereitet, aber es schmeckt fantastisch zu verschiedenen gegrillten Fleischgerichten aus dem Keramikgrill. Welches der unten angegebenen Rezepte servieren Sie am liebsten zusammen mit Chimichurri?

Hintergrundinformationen und Tipps

Chimichurri stammt ursprünglich aus Argentinien und Uruguay und wird dort traditionell als Beilage zu grilliertem Fleisch serviert. Die frischen Kräuter und der Essig sorgen für eine angenehme Frische, die besonders gut mit dem rauchigen Aroma des grilliertem Fleisches harmoniert. Es gibt mildere und schärfere Varianten, die je nach Paprika- und Chili-Menge variieren. Aus eigener Erfahrung empfehlen wir, Chimichurri einmal mit einem Stück Fleisch zu probieren, ohne es vorher zu marinieren. So kann man den puren, intensiven Geschmack des Fleisches mit der kräftigen Würze der Sauce geniessen. Der Ursprung des Namens ist unklar, aber man vermutet, dass er auf einen Iren namens Jimmy McCurry zurückgeht, der während der argentinischen Unabhängigkeitskriege dabei war.

Passende Menüs

NEWSLETTER

Wollen Sie die neuesten Nachrichten per E-Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter Inspiration Today und geben Sie Ihrem Postfach einen kulinarischen Touch. Sie erhalten dann automatisch aktuelle Mitteilungen zu interessanten Events und die leckersten Rezepte, praktische Tipps und vieles mehr!

ANMELDEN

DIE BIG GREEN EGG COMMUNITY

Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie mehr aus Ihrem Big Green Egg. Tauchen Sie ein in eine Welt voll kulinarischer Möglichkeiten. Stellen Sie Fragen und teilen Sie Erfahrungen auf Facebook (BigGreenEggCH) und Instagram (biggreeneggch). Taggen Sie @biggreeneggch. Verwenden Sie die Hashtags #TheEvergreen und #forevergreen. Werden Sie Teil der Community! Wir sorgen für schöne Erinnerungen. Machen Sie mit?

MACHEN SIE MIT?

Anmelden

11 REZEPTE FÜR SIE

Abonnieren Sie den Big Green Egg-Newsletter, und Sie erhalten sofort ein E-Book mit den 11 leckersten EGG-Rezepten!

Anmelden