Oyakodon
Rezept

Oyakodon ist ein traditionelles Gericht der japanischen Küche, das einen festen Platz in den Herzen von Foodies auf der ganzen Welt hat. Der Name setzt sich aus den Wörtern *Oyako* (Eltern und Kind) und *Don* (Schüssel) zusammen und bezieht sich auf die Grundzutaten Huhn und Ei, die zusammen mit Reis in einer Schüssel serviert werden. Dieses einfache, aber unglaublich schmackhafte Gericht ist ein beliebter Bestandteil der japanischen Hausmannskost und wird oft als schnelles, sättigendes Mittag- oder Abendessen serviert. Oyakodon gehört zu den Donburi-Gerichten, bei denen eine Schüssel Reis als Basis dient und mit verschiedenen Beilagen wie Fleisch, Fisch oder Gemüse kombiniert wird. Die Kombination von eiweissreichem Poulet und Ei mit leicht gewürzter Brühe macht Oyakodon zu einer idealen Mahlzeit, die sowohl nahrhaft als auch sättigend ist.
Ein authentisches Oyakodon lässt sich am besten mit dem Big Green Egg zubereiten. Während das Poulet traditionell in der Pfanne gebraten wird, kannst du es auf dem Keramikgrill grillieren, um einen köstlichen, rauchigen Geschmack hinzuzufügen, der das Gericht auf eine neue Ebene hebt. Durch das sanfte Grillieren bleibt das Fleisch saftig und intensiviert sein Aroma, bevor es mit Ei und Reis in der Schüssel serviert wird.
Lass dich inspirieren und genieße die köstlichen Aromen von Oyakodon, zubereitet auf deinem Big Green Egg – eine perfekte Mischung aus traditioneller japanischer Küche und moderner Keramikgrilltechnik.
Zutaten
Reis
- 300 g japanischer Reis (Kurzkorn-Reis)
Oyako
- 600 g Pouletschenkelfilets
- 200 g Zwiebeln
- 60 g geschälte Erbsen
- 8 Eier
- 1 TL Shichimi Togarashi (japanisches 7-Kräuter-Pulver)
Sauce
- 3 g Dashi-Pulver
- 60 ml Sojasauce
- 60 ml Mirin (japanischer Reiswein)
- 2 EL Zucker
VORBEREITUNG
- Den Reis in einer Schüssel mit kaltem Leitungswasser waschen. Abgiessen, die Schüssel mit frischem Wasser füllen und den Reis noch einmal waschen. Dies wiederholen, bis das Wasser klar bleibt. Den Reis wieder abgiessen, 400 Milliliter Wasser einfüllen und den Reis ca. 30 Minuten quellen lassen. Sollte die Zeit nicht ausreichen, kann das Quellen des Reises eventuell weggelassen werden.
- Inzwischen die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und zusammen mit dem Gusseisenrost auf 220 °C erhitzen. Für das Oyako die Pouletschenkelfilets in Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und in dünne, halbe Ringe schneiden. Für die Bouillon das Dashi-Pulver mit 300 Milliliter Wasser vermischen. Mit der Sojasauce, dem Mirin und dem Zucker verrühren.
ZUBEREITUNG
- Den aufgequollenen Reis abgiessen und mit 400 Milliliter Wasser in einem Topf mit Deckel zum Kochen bringen; bei Gebrauch eines Topfes mit Glasdeckel kann der Kochprozess besser beobachtet werden. Die Temperatur niedriger stellen und den Reis 7 bis 10 Minuten kochen lassen, bis fast das ganze Wasser absorbiert worden ist. Jetzt hört man den Reis auf dem Topfboden ein wenig knattern. Die Temperatur wieder höher stellen und den Topf noch 30 Sekunden auf dem Herd stehen lassen, sodass die letzte Spur der Feuchtigkeit verdampfen kann.
- Unterdessen die Pouletfiletstücke über den Rost verteilen und ca. 5 Minuten rundherum grillieren; das Poulet soll nur bräunen, braucht aber noch nicht gar zu sein. Nach jedem Schritt den Deckel des EGGs schliessen.
- Das Poulet aus dem EGG nehmen, beiseite stellen und mit dem japanischen 7-Kräuter-Pulver bestreuen. Den Gusseisenrost entfernen, den Edelstahlrost in das EGG einsetzen und die Gusseisenpfanne (klein) daraufstellen. Die Zwiebeln, die Erbsen und die Bouillon in die Pfanne geben. Den Deckel des EGGs schliessen und ca. 5 Minuten garen lassen. Dann den Topf mit Reis vom Herd nehmen und den Reis noch 10 bis 15 Minuten bei geschlossenem Deckel ruhen lassen.
- Die Pouletstücke der Pfanne hinzufügen, den Deckel des EGGs schliessen und das Poulet ca. 10 Minuten lang in der Sauce schmoren lassen. Inzwischen die Eier in einer Schüssel verquirlen.
- Die Eier in die Pfanne füllen, den Deckel des EGGs schliessen und 2½ bis 3 Minuten garen lassen.
- Den Reis in Schüsseln füllen und die Poulet-Eier-Mischung darübergeben.
NEWSLETTER
Wollen Sie die neuesten Nachrichten per E-Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter Inspiration Today und geben Sie Ihrem Postfach einen kulinarischen Touch. Sie erhalten dann automatisch aktuelle Mitteilungen zu interessanten Events und die leckersten Rezepte, praktische Tipps und vieles mehr!
BIG GREEN EGG APP
Mit der Big Green Egg-App kannst du mühelos deine eigenen Menüs zusammenstellen oder dich von den köstlichsten Rezepten inspirieren lassen. Für besonders ehrgeizige EGGer gibt es die Big Green Egg Academy, in der man dem Big Green Egg-Executive Chef selbst auf die Finger schauen kann. Ist dir ein Traumgericht in deinem EGG gelungen? Teile es mit der Big Green Egg Community, damit andere EGGer deine kulinarische Kreation mitgeniessen können. Welcome to a world of green!