• Gang

    Hauptgericht,
    Lunch

  • Kategorie

    Teigwaren

  • Kochtechnik

    -

  • Schwierigkeitsgrad

    Mittel


  • Vorbereitung

    910 Minuten

  • Zubereitung

    230 Minuten

  • Total

    1140 Minuten

  • Menge

    4 personen

Kneading the dough mixture

Pizza backen wie die Profis? Alles beginnt mit dem perfekten Pizzaboden oder dem besten Pizzateig. In diesem Rezept erklärt Vincenzo Onnembo von nNea Pizza in Amsterdam, wie man zu Hause den ultimativen Pizzateig herstellt – die Grundlage für die Pizza im Big Green Egg. Zeit ist eine wichtige Zutat, deshalb sollte man schon einen Tag vor dem Pizzabacken mit der Zubereitung des Teigs beginnen. So hat der Teig genügend Zeit, um sein köstliches Aroma zu entfalten. Du möchtest morgens eine Pizza in deinem Kamado backen? Vincenzo verrät dir auch sein Grundrezept für einen Pizzateig, der weniger Vorbereitungszeit benötigt.

ZUTATEN

Vorteig

  • 500 g Weizenmehl Typ 00
  • 100 g Vollkornmehl
  • 2 g frische Hefe
  • 300 g Wasser (ca. 15 °C)

Teig

  • 1–2 g frische Hefe
  • 120 g Wasser (5–10 °C)
  • 15 g feines Meersalz

VORBEREITUNG

  1. Die beiden Mehlsorten für den Vorteig in einer Schüssel mischen. Die Hefe über der Schüssel zerbröckeln und das Wasser hinzufügen. Alle Zutaten mit den Händen zu einem krümeligen Teig verkneten. Es ist nicht notwendig, eine homogene Masse zu erhalten. Achte darauf, dass alle Zutaten gut vermischt sind und der Vorteig kein trockenes Mehl mehr enthält.
  2. Den Vorteig in ein verschließbares Kunststoffgefäss von ca. 25 x 30 cm füllen und mit dem Deckel verschliessen. Das Gefäss mit dem Vorteig ca. 3 Stunden bei einer Temperatur von 22-25 °C stehen lassen.
  3. Das Gefäß mit dem Vorteig in den am wenigsten kalten Teil (oben) im Kühlschrank positionieren und für 10–14 Stunden stehen lassen.

ZUBEREITUNG

  1. Den Vorteig für den Teig in Stücke schneiden und diese gleichmäßig in die Schüssel eines Mixers mit Teighaken geben. Dieser Teig lässt sich mit der Hand nur schwer kneten, und das Wasser wird mit einem Mixer besser aufgenommen. Die Hefe über der Schüssel zerbröckeln. An einem warmen Tag wird weniger Hefe benötigt als an einem kalten Tag. Etwas von den 120 g Wasser in den Vorteig geben, das Rührgerät auf niedriger Stufe einschalten und noch etwas Wasser in die Schüssel geben. Gegebenenfalls etwas Mehl in die Rührschüssel geben, um dem Mixer beim Kneten zu helfen. Den Teig 7 Minuten lang kneten lassen und ab und zu etwas Wasser nachgiessen. Etwas Wasser für das spätere Salzen aufheben..
  2. Das restliche Wasser und das Salz in die Rührschüssel geben. Mit dem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 3 Minuten weiterkneten, bis das gesamte Wasser aufgesogen ist und ein geschmeidiger, elastischer Teigkugel entstanden ist. Der Teig sollte nicht mehr an der Schüsselwand kleben. 3.
  3. Den Teig in eine andere Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken. 15-20 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  4. Den Teig auf die Arbeitsfläche legen und mit einem Teigschneider in vier gleiche Portionen von ca. 250 g teilen. Jede Teigportion zu einer Kugel formen und in einen verschließbaren Kunststoffbehälter von ca. 25 x 30 cm geben. Mit einem Deckel verschließen und ca. 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen. Der Teig geht auf und kann zum Pizzabacken verwendet werden, wenn die Teigkugeln eine Einheit bilden, aber die Linien der einzelnen Kugeln noch erkennbar sind.

Passende Menüs

NEWSLETTER

Wollen Sie die neuesten Nachrichten per E-Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter Inspiration Today und geben Sie Ihrem Postfach einen kulinarischen Touch. Sie erhalten dann automatisch aktuelle Mitteilungen zu interessanten Events und die leckersten Rezepte, praktische Tipps und vieles mehr!

ANMELDEN

DIE BIG GREEN EGG COMMUNITY

Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie mehr aus Ihrem Big Green Egg. Tauchen Sie ein in eine Welt voll kulinarischer Möglichkeiten. Stellen Sie Fragen und teilen Sie Erfahrungen auf Facebook (BigGreenEggCH) und Instagram (biggreeneggch). Taggen Sie @biggreeneggch. Verwenden Sie die Hashtags #TheEvergreen und #forevergreen. Werden Sie Teil der Community! Wir sorgen für schöne Erinnerungen. Machen Sie mit?

MACHEN SIE MIT?

Anmelden

11 REZEPTE FÜR SIE

Abonnieren Sie den Big Green Egg-Newsletter, und Sie erhalten sofort ein E-Book mit den 11 leckersten EGG-Rezepten!

Anmelden